Geätzte Fluorkunststoffe

Klebbar machen von Fluorkunststoffen

 

Regelmässig sehen wir Produkte bei denen Fluorkunststoffen verklebt werden müssen mit dem Endprodukt. Aufgrund der Antihaft-Eigenschaften der Fluorkunststoffe ist es nicht möglich, eine starke Bindung zu machen ohne zuerst die Fluorkunststoffe zu ätzen. Eine gute Ätzung entfernt die Fluormoleküle der Oberfläche der Fluorkunststoffe, so dass die Kohlenstoffpartikel freigesetzt sind. Das führt zu einer Verfärbung der Oberfläche, die es ermöglicht das Produkt mit dem Endprodukt oder eine Rolle zu verkleben.

Wir bieten drei verschiedene Arten von Ätzungen an:

 

Corona Ätzung

Die Oberfläche der Fluorkunststoffe wird mit Elektrizität behandelt. Vorteil dieser Methode ist, dass die Oberfläche im Gegensatz zu den beiden anderen Methoden transparent bleibt. Diese Methode kann nur auf dünnem FEP-Material angewendet werden, höchstens 50 Mikrometer.

 

Sodium Naphthalene Ätzung

Eine Lösung von Sodium und Naphthalin verändert die molekulare Zusammensetzung der Oberfläche von FEP oder PFA. Es ist die am häufigsten verwendete Behandlung für das ätzen der FEP- und PFA-Materialien. Das Endprodukt erhält eine hellbraune Farbe.

 

Sodium Ammonia Ätzung

Eine Lösung von Sodium und Ammoniak verändert die molekulare Zusammensetzung der Oberfläche. Daraus ergibt sich eine dunkelbraune, manchmal fleckige Oberfläche. Wir verwenden diese Art von ätzen nur für PFA-Schrumpfschläuche und PFA-Rohre.

etching-340x200

fluroplastic-etching

Möchten Sie weitere Informationen oder ein Angebot?